Home » Welche Feier vor der Hochzeit? Das sind die schönsten Bräuche und Pre-Wedding Partys
Welche Feier vor der Hochzeit? Das sind die schönsten Bräuche und Pre-Wedding Partys
Du willst wissen, welche Feier vor der Hochzeit die richtige für euch ist? Dann findest du hier einen geeigneten Brauch vor der Hochzeit.
Die Hochzeit ist einer der wichtigsten Tage im Leben eines Paares. Und der Weg zur Hochzeit ist mindestens genauso besonders. Denn es geht nicht nur um die Planung der Hochzeit, sondern auch darum, sich vom bisherigen Leben zu verabschieden. Und sich auf die Ehe vorzubereiten. Wie könnte man das besser machen, als mit einer schönen Feier vor der Hochzeit? Oder sogar mehreren? Das reicht von glamourösen, wilden Junggesellenabschieden bis hin zu traditionsreichen Ritualen wie der Henna-Nacht. Wir zeigen dir, welche Feste vor der Hochzeit in Deutschland traditionell gefeiert werden. Und geben dir Tipps, welche für dich geeignet sein könnten. Außerdem findest du weiterführende Infos zur jeweiligen Party vor der Hochzeit.
Inhaltsverzeichnis - Feier vor der Hochzeit
Wedding-Party vor der Hochzeit: ein Vergleich der verschiedenen und Feierlichkeiten
In der folgenden Tabelle findest du eine Übersicht der verschiedenen Feiern und Partys. Sie sind für dich nach Zweck, Stil, Teilnehmerkreis und Aufwand sortiert. So bekommst du einen schnellen Überblick und kannst leichter entscheiden, was zum Thema Feier vor Hochzeit für euch passend ist. Hier ist die Liste mit den Bräuchen und Feiern vor der Hochzeit:
- Verlobungsparty / Engagement Party
- Junggesellenabschied / Junggesellinnenabschied
- Braut Party
- Polterabend
- Henna Nacht
- Rehearsal Dinner
Feier vor der Hochzeit: die einzelnen Events im Überblick
Feier | Zweck | Stil | Zeitpunkt | Teilnehmerkreis / Gäste | Aufwand |
---|---|---|---|---|---|
Verlobungsfeier | Verlobung verkünden und feiern | Formal oder familiär | Innerhalb von ein bis drei Monaten nach der Verlobung | Familie und enge Freunde | mittel |
Junggesellenabschied | Spaß und Abenteuer für den Bräutigam | Locker, abenteuerlich, oder ruhig | Etwa zwei bis sechs Wochen vor der Hochzeit | Trauzeuge und Freunde des Bräutigams | Mittel bis sehr hoch (je nach Umfang) |
Junggesellinnenabschied | Feier für die Braut mit Freundinnen | Exklusiv, glamourös oder entspannt | Etwa zwei bis sechs Wochen vor der Hochzeit | Trauzeugin und Freundinnen der Braut | Mittel bis sehr hoch (je nach Umfang) |
Bridal Shower | Braut ehren und beschenken | Elegant und verspielt | Ein bis drei Monate vor der Hochzeit | Weibliche Verwandte & Freunde | mittel |
Polterabend | Glück bringen durch Scherben und Brautpaar beglückwünschen | Ungezwungen und locker | Ein bis zwei Wochen vor der Hochzeit (oft am Wochenende vor der Hochzeit) | Familie, Freunde, Nachbarn | Gering bis mittel (je nach Umfang) |
Henna-Nacht | Tradition und Gemeinschaft | Farbenfroh und festlich | Üblicherweise ein bis drei Tage vor der Hochzeit, je nach Tradition. Manchmal wird sie auch eine Woche oder länger vorher abgehalten | Familie und enge Freunde | Mittel bis hoch |
Rehearsal Party / Dinner | Dankbarkeit zeigen und entspanntes Zusammenkommen | Entspannt bis elegant | Am Abend vor der Hochzeit | Enge Familie, engste Verwandte und Trauzeugen | Niedrig bis mittel |
Verlobungsfeier – die Engagement Party als erste große Feier
Verliebt, verlobt, verheiratet. Wer kennt den Spruch nicht? Mit der Verlobung beschließt du, dass du dir sicher bist und den Bund der Ehe eingehen möchtest. Der Antrag ist gemacht und die Sache wird ernst. Und natürlich ist die Verlobung auch eine Angelegenheit, die gebührlich gefeiert werden will. Auf der Verlobungsfeier bzw. der Engagement Party wird also offiziell bekannt gegeben, dass ihr heiratet. Geladen werden typischerweise die engsten Freunde und Freundinnen und die Familie. Wie groß du die Verlobungsfeier machst, liegt an dir. Genauso, wie du die Feier aufziehen willst. Zum Beispiel als schönes gemeinsames Essen oder als größeres Event mit Musik und Entertainment.
Junggesellen- und Junggesellinnenabschied – das letzte Abenteuer in Freiheit
Jetzt ist’s soweit. Die Verlobung ist gemacht und die Hochzeit steht an. Und das soll gefeiert werden. Es wird also Abschied vom Single-Dasein genommen. Und wie geht das besser, als mit einer ordentlichen Party vor der Hochzeit? So wird der Junggesellenabschied – auch als JGA bekannt – gerne gefeiert. Männer und Frauen feiern in der Regel getrennt voneinander. Der Junggesellenabschied für Frauen (Hen Night oder Bachelorette Party) wird häufig etwas exklusiver gefeiert. Beim Männer JGA (auch Stag Night / Bachelor Party) gibt es oft Party. Die Planung übernehmen meist die Trauzeugen. (Externer Link) Häufig werden JGA Wochenenden und Kurztrips geplant. Zudem gibt es eine Vielzahl ein JGA Aktivitäten, die unternommen werden. Das geht vom Wellness JGA über Drink and Paint Events bis zum Weintasting und dem Cocktailkurs. Der JGA wird meist außerhalb gefeiert. Häufig in einer beliebten deutschen JGA Stadt. Aber auch Trips ins Ausland werden unternommen.
Mehr über den Junggesellenabschied:
Die Brautparty – bei der Bridal Shower wird die Braut sprichwörtlich geduscht
Die Bridal Shower bzw. Braut Party ist eine schöne Alternative zum Junggesellinnenabschied. Sie ist eine elegante Feier, bei der die Braut von ihren engsten Freundinnen und ihren weiblichen Verwandten gefeiert und geehrt wird. Sie wird buchstäblich mit Lob und Glückwünschen sowie Geschenken geduscht. Es gibt leckere Snacks, Fingerfood, Drinks, eine Reihe an Spielen und Aktivitäten. Und natürlich schöne Geschenke für die Braut. Die Bridal Shower findet ganz zu Ehren der Braut statt, die komplett im Mittelpunkt steht. Das ist auch eine schöne Option, wenn ihr den Junggesellinnenabschied lieber zu Hause feiern wollt. Und auch als ruhiger JGA ist die Bridal Shower eine geeignete Feier zum Thema Party Braut vor der Hochzeit.
Mehr über die Bridal Shower:
Polterabend – Scherben bringen Glück
Was heute der Junggesellenabschied ist, war früher der Polterabend. Der Polterabend ist ein klassischer deutscher brauch, der als Feier vor der Hochzeit stattfindet. Braut und Bräutigam feiern zusammen. Eingeladen werden enge Freunde und Verwandte. Aber durchaus auch Nachbarn und weitläufige Bekannte. Traditionell wird beim Polterabend Porzellan zerschlagen. Das ist ein symbolischer Akt, der dem Brautpaar Glück bringen soll. Der Polterabend ist eine ungezwungene Party vor der Hochzeit. Manche Ehepaare ziehen den Polterabend recht groß auf. Trotz der Beliebtheit des heutigen JGAs wird der Polterabend immer noch sehr stark vor der Hochzeit gefeiert. Er ist eine schöne Alternative zum heutigen JGA. Wie ihr den Polterabend feiert, ist ganz euch überlassen.
Mehr über den Polterabend:
Henna-Nacht – Eine ganz besondere Feier vor der Hochzeit
Die Henna Nacht bzw. der Henna Abend ist eine weitere schöne Feier vor der Hochzeit. Sie ist in Deutschland vor allem als muslimische Tradition bekannt. Die Henna Nacht ist auch in der indischen und arabischen Kultur bekannt. Sie dient als Vorbereitung der Braut auf die anstehende Hochzeit. Hände und Füße der Braut und weitere Gäste werden bei der Henna Night mit kunstvollen und schönen Henna Mustern bemalt. Sie sind ein Symbol für Schutz und Glück. Es wird zu traditioneller Musik getanzt. Und natürlich festlich gegessen. Ähnlich zur Bridal Shower dreht sich also auch bei der Henna Nacht alles um die Braut. Entsprechend ist die Henna Nacht eine klasse Idee zum Thema Party Braut vor der Hochzeit.
Rehearsal Party – ein entspanntes Zusammenkommen vor der Hochzeit
Das Rehearsal Dinner bzw. die Rehearsal Party findet meist am Abend bzw. kurz vor der Hochzeit statt und bietet die Möglichkeit, den engsten Kreis aus Familie und Freunden in einer entspannten Atmosphäre zu versammeln (Wiki). Rehearsal ist Englisch und bedeutet so viel wie Probeaufführung. Es ist eher informell und ruhig. Und es wird gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre gegessen und ein wenig gefeiert. Oft gibt es Dankesreden vom Brautpaar an die Gäste. Durchaus werden auch lustige Anekdoten und Momente geteilt. Die Rehearsal Party ist eine super Gelegenheit nochmal zu entspannen und sich auf die bevorstehende Hochzeit vorzubereiten. Sie wird oft auch mit dem Probeessen zusammengelegt.
Weitere Feiern vor der Hochzeit
Natürlich gibt es auch noch ein paar weitere schöne Momente, die vor der Hochzeit gefeiert werden wollen. Wie beispielsweise das Probeessen. Und insbesondere, wenn vor der Hochzeit bereits ein Baby erwartet wird. Denn dann gibt es einen Anlass auch eine Baby Shower (ähnlich zur Bridal Shower) und eine Gender Reveal Party zu feiern. Die zwei Events stehen zwar eher im Zusammenhang mit der Schwangerschaft. Allerdings kann es eben auch eine Party vor der Hochzeit werden. Beides sind ja schließlich schöne Gründe für eine Feier mit den Liebsten.
Welche Feier bzw. Party vor der Hochzeit ist die richtige für euch?
Was zum Thema Party vor Hochzeit für euch passend ist, liegt ganz an eurem Geschmack. Wenn ihr klassisch unterwegs seid und nochmal mit den Jungs oder den Mädels richtig feiern gehen wollt, dann ist wohl der JGA am ehesten eine Alternative. Am Ende könnt ihr die bevorstehende Hochzeit und eure Verlobung aber auch feiern, wie ihr möchtet. Das hier sind lediglich Anhaltspunkte und Ideen, die euch inspirieren sollen. Wenn du es klassisch willst, planst du jede der Bräuche vor der Hochzeit ein. Denn der Weg ist das Ziel und so kannst du die Zeit vor der Hochzeit optimal nutzen. Und dich auf den großen Tag voller Vorfreude vorbereiten.
Die Vorfreude auf die Hochzeit solltest du gebührend mit den Liebsten feiern
Die Zeit vor der Hochzeit ist ein besonderer Lebensabschnitt. Sobald die Verlobung erfolgt ist, beginnt ein Weg voller besonderer Momente. Voller Momente, die uns die Möglichkeit geben, gemeinsam die Freundschaft und die Liebe zu feiern. Wertzuschätzen, was wir schönes haben. Und wie könnten wir das besser machen, als mit einer schönen Feier vor der Hochzeit? Egal, für welche der Optionen du dich entscheidest. Ob du sogar mehrere feierst. Oder ob du dein ganz eigenes Format für eine Feier vor der Hochzeit planst. Genieß es und kreiert euch schöne und unvergessliche Momente zusammen.