Junggesellenabschied

Der Junggesellenabschied ist ein traditioneller und beliebter Brauch, der vor der Hochzeit gefeiert wird. Wie gefeiert wird und was es zu wissen gibt, haben wir für dich  zusammengestellt. 

Mädels feiern ausgelassen den Junggesellinnenabschied bei bestem Wetter und guter Laune

Der Junggesellenabschied

In Deutschland entscheiden sich jedes Jahr viele Paare dazu, sich das Ja-Wort zu geben und die Ehe zu schließen. Und natürlich wollen wir den Abschied vom Single-Leben und dem Dasein als Junggeselle bzw. Junggesellin angemessen feiern. Genau dafür hat sich der Junggesellenabschied (JGA)  als Brauch vor der Eheschließung in Deutschland durchgesetzt.  Aus Tradition wird der „letzte Abend in Freiheit“ gefeiert. Typischerweise wird eine ganze Zeit vor der eigentlichen Hochzeit gefeiert.  Und es ist Gang und Gebe, dass Frauen und Männer getrennt feiern. Während Frauen beim Junggesellinnenabschied wert auf Klasse und Exklusivität legen, sind Männer oft mit einfachen Aktivitäten zufrieden. Da es meist eine größere Sache ist, den JGA zu organisieren, haben wir dir hier alles zusammengefasst, was nützlich für eure Feier ist.

Inhaltsverzeichnis:

Den Junggesellenabschied organisieren

Wenn du den Junggesellenabschied organisieren willst, kommen einige Themen auf dich zu. Denn es ist nicht leicht, alle Meinungen unter einen Hut zu bekommen und es allen Recht zu machen. Ein Trip mit ein paar engen Freunden oder Freundinnen ist einfacher zu organisieren, als ein Junggesellenabschied, zu dem häufig Leute zusammen kommen, die sich vielleicht gar nicht kennen. Und wer organisiert den Junggesellenabschied normalerweise? Aber mit den richtigen Junggesellenabschied Tipps zur Organisation klappt’s. Und so geht’s: 

Ziele und Städte Junggesellenabschied

Auch ein wichtiger Punkt ist es festzulegen, wo ihr den Junggesellenabschied feiern wollt. Die Möglichkeiten dafür sind quasi unendlich. Angesagt sind Trips in beliebte JGA Städte und gemeinsame Wochenenden. Und es haben sich einige Städte in Deutschland zu beliebten Zielen für den Junggesellenabschied entwickelt. Wo ihr am besten feiern könnt und welche Tipps wir noch für eure Reiseplanung haben, kannst du dir hier anschauen. 

Mehr über die beliebtesten Ziele erfahren

Junggesellenabschied Kosten

Ein ganz wichtiges Thema sind die Kosten, die für den Junggesellenabschied anfallen. Und damit auch das Budget, das ihr für eine coole und unvergessliche Feier einplanen solltet. Für manche ist eine solche Feier durchaus auch zu teuer. Je nachdem, wie und wo ihr feiern möchtet, können die Kosten für den Junggesellenabschied stark variieren. Eine richtig gute Planung ist hier die halbe Miete. Wir zeigen wir, womit du rechnen solltest. 

Outfit, Kleidung und Accessoires für den Junggesellenabschied

Es ist in der Tat Tradition, dass sich Team Braut und Team Bräutigam zum Junggesellenabschied passend kleiden. Die Auswahl an coolen Outfits und schicken Accessoires ist groß. Und die Trends verändern sich schnell. Was ist angesagt und welche Kostüme sind schon wieder aus der Mode? Und was passt für den Männer JGA und was ist wiederrum beim Junggsellinnenabschied angesagt? Eines ist klar, ein passendes Outfit ist super für einen unvergesslichen JGA.

Hier erfährst du mehr dazu: 

 

Ideen und Tipps für den Junggesellenabschied

Gerade weil die Möglichkeiten für Aktivitäten und Unternehmungen fast unendlich ist, haben wir einige der beliebtesten Ideen für euch aufbereitet. Ihr müsst das Rad für euren Junggesellenabschied ja schließlich nicht neu erfinden.  

Alternative Bräuche zum Junggesellenabschied

Lange hat der Polterabend in Deutschland die Rolle des Junggesellenabschieds übernommen. Und das macht er auch in manchen Teilen Deutschlands bis heute. Allerdings zeigt die Tendenz klar in Richtung JGA. Aber auch andere Alternativen, wie die Bridal Shower, werden immer beliebter.  Hier zeigen wir dir, was es damit auf sich hat. 

Nach oben scrollen